Entwicklung des Grundstücks der Silvanus-Gemeinde
Die Silvanus-Kirchengemeinde möchte auf dem Kirchengrundstück ein neues, dem aktuellen Bedarf angepasstes kleineres Gemeindezentrum errichten. Die für das neue Kirchengebäude nicht mehr benötigten Grundstücksteile sollen verkauft werden. Dort sollen neue Wohnungen entstehen. Für die Flächen des zukünftigen Gemeindezentrums sowie für die Flächen der zukünftigen Wohnbebauung soll ein städtebauliches Konzept entwickelt werden.© Stadt Garbsen
Die Stadt Garbsen unterstützt die Silvanus-Gemeinde bei der Entwicklung des Gemeindegrundstücks. Aus Städtebaufördermitteln wird die Hälfte der Kosten für das städtebauliche Konzept übernommen. Das haben der Ortsrat Berenbostel und der Rat der Stadt Garbsen beschlossen.
Um die Entwicklung der Flächen zu ermöglichen, muss der Bebauungsplan geändert werden. Insbesondere die Wohnbebauung soll in einer städtebaulich angemessenen und zum Gebietscharakter passenden Form planungsrechtlich abgesichert werden. Daher bringt die Stadtverwaltung Garbsen den Aufstellungsbeschluss für die 7. Änderung des Bebauungsplans Nr. 4/09, „Entwicklung Gemeindeflächen Silvanus und Bolzplatz“ in die zweite Sitzungsrunde 2021 ein (BV 052/2021 ).